Fachbereich

Besuch der Leipziger Buchmesse 2025

Wenn man Menschen nach ihren ersten Assoziationen mit Leipzig fragt, antworten sie oft mit dem Leipziger Zoo oder Büchern. Auch vielen von uns kommt zuerst die Leipziger Buchmesse in den Sinn. Freunde und Bekannte hatten von den schönen Erfahrungen, die

Weiterlesen »

Besuch des Sankt Joseph Krankenhauses

Am 14. März besuchte der Grundkurs „Latein in medizinischen Berufen“ das Sankt Joseph Krankenhaus. Wir bekamen interessante Einblicke in das Berufsfeld der Pflege und durften anschließend an drei verschiedenen Stationen praktisch etwas ausprobieren. Wir waren in der Geriatrie („Altersmedizin“), der

Weiterlesen »

Vorlesewettbewerb

Am Mittwoch, den 19. Februar 2025 richteten wir in unserer Aula den Kreisentscheid „Tempelhof Nord“ und damit die erste regionale Etappe des Vorlesewettbewerbs aus. Den bundesweit stattfindenden Wettbewerb gibt es bereits seit 1959, wobei alljährlich Schüler:innen der 6. Klassen lesend

Weiterlesen »

Erfolgreiche Teilnahme am „Bolyai“-Wettbewerb

Der diesjährige Mathematik-Wettbewerb „Bolyai“ fand am vergangenen Donnerstag mit einer Auszeichnung an unserer Schule sein Ende. Herr Sänger (Fachbereichsleiter Mathematik) organisierte und koordinierte erneut diesen Wettbewerb bei uns. Das „angelnde Zebra“, so der Nickname der Schülergruppe aus der Klasse 9m1,

Weiterlesen »

Besuch im Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Wir als Grundkurs Kunst waren zu Besuch im Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart. Die vielfältigen Installationen haben uns begeistert – besonders die kreative und teilweise außergewöhnliche Materialnutzung sowie die überraschenden Raumwirkungen. Zum Abschluss hat jede*r von uns ein Leporello

Weiterlesen »

Besuch des Deutschen Historischen Museums

Wir, der Deutsch- und Geschichtsleistungskurs, besuchten das Deutsche Historische Museum am 28. Januar, um an einer Führung zum Thema „Aufklärung im 18. Jahrhundert“ teilzunehmen. Die Veranstaltung war äußerst bereichernd und ermöglichte uns einen tiefen Einblick in die Epoche der Aufklärung.

Weiterlesen »

Musikabend am 30.01.25

Chor, Orchester, Tanz-AG, Bands und Solist:innen – Wir laden alle Freund:innen des Eckener-Gymnasiums herzlich zu unserem Musikabend am 30.1.25. um 19.00 Uhr in die Aula ein. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns sehr.

Weiterlesen »

Lanital, PET und Polycarbonat

Der Chemie-LK im 2. Semester besuchte am 10. Januar das NatLab an der Freien Universität Berlin. Am Anfang stand die obligatorische Sicherheitsbelehrung, bei der die Schülerinnen und Schüler zusätzlich zum schon bekannten Sicherheitswissen auch etwas über Notduschen und deren Anwendung

Weiterlesen »