Aktuelles (Ticker)

Artikel die dieser Kategorie zugewiesen sind, erscheinen auf der Homepage im Ticker.

Erfolgreiche Teilnahme am „Bolyai“-Wettbewerb

Der diesjährige Mathematik-Wettbewerb „Bolyai“ fand am vergangenen Donnerstag mit einer Auszeichnung an unserer Schule sein Ende. Herr Sänger (Fachbereichsleiter Mathematik) organisierte und koordinierte erneut diesen Wettbewerb bei uns. Das „angelnde Zebra“, so der Nickname der Schülergruppe aus der Klasse 9m1,

Weiterlesen »

Musikabend am 30.01.25

Chor, Orchester, Tanz-AG, Bands und Solist:innen – Wir laden alle Freund:innen des Eckener-Gymnasiums herzlich zu unserem Musikabend am 30.1.25. um 19.00 Uhr in die Aula ein. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns sehr.

Weiterlesen »

Preisverleihung des Eckener-Kunstpreises 2024

Am 09.12.2024 fand die Preisverleihung des Kunstpreises 2024 statt, bei der sechs herausragende Werke prämiert wurden. Die Vielzahl der eingereichten Arbeiten wird nun in der Ausstellung „Rosa-Rot-Orange“ präsentiert, die im gesamten Gebäude des Eckener-Gymnasiums zu sehen ist. Der Fachbereich Kunst

Weiterlesen »

Aktionstag zur Unterstützung der DKMS

Am Donnerstag, d. 19. Dezember 2024, findet am Eckener-Gymnasium ein Aktionstag zur Unterstützung der DKMS (Deutsche Knochenmarksspenderdatei) statt. Von 8.00 bis 13.30 Uhr öffnet die Schule für alle Interessierten, die sich in der Spenderdatei registrieren lassen möchten, ihre Türen. Die

Weiterlesen »

Zwei erste Plätze im „Jugend forscht“- Regionalwettbewerb

Mit zwei Projekten waren Eckener-Schüler bei dem „Jugend forscht“-Regionalwettbewerb Berlin Süd am 20. und 21.02.2024 im Technologiepark Berlin Adlershof angetreten. Beide Projekte wurden in der Sparte Mathematik und Informatik eingereicht. Müssen Rettungszeiten von über 30 Minuten in Berlin sein? Nein!

Weiterlesen »

Nachtrag zur Regionalrunde der 63. Mathematik-Olympiade 2023

Schon traditionell fand am 15. November 2023 am Eckener-Gymnasium die Regionalrunde der 63. Mathematik-Olympiade des Bezirks Tempelhof-Schöneberg statt. Neben sechs Gymnasien waren auch eine integrierte Sekundarschule sowie drei Grundschulen mit SuS am Start. Insgesamt 70 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge

Weiterlesen »