Wir, der Deutsch- und Geschichtsleistungskurs, besuchten das Deutsche Historische Museum am 28. Januar, um an einer Führung zum Thema „Aufklärung im 18. Jahrhundert“ teilzunehmen. Die Veranstaltung war äußerst bereichernd und ermöglichte uns einen tiefen Einblick in die Epoche der Aufklärung. Wir erfuhren, dass die Ausstellung nicht nur die positiven Aspekte der Aufklärung beleuchtet, sondern auch die Widersprüche und Ambivalenzen dieser Zeit thematisiert. Ein zentrales Thema war die Frage, wie die Ordnung der Welt damals entworfen wurde und wer vom Streben nach Gleichheit profitierte bzw. wer ausgeschlossen wurde.