„Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.“ Albert Einstein
Was bedeutet „klein“? Was bedeutet „groß“? Die Physik sprengt regelmäßig unsere Vorstellungskraft. Damit aus dem Vermuten endlich echtes Wissen werden kann, brauchen wir Experimente, Modelle und ganz viel Aha! So ist unser Physikunterricht.
Ziele:
Die Ziele einer guten Physik-Ausbildung sind sowohl die Lösung von alltäglichen Problemen – wie z. B. mit einem Hebel einen Stein anzuheben – , als auch komplexe Technik-Folgen abzuschätzen zu lernen und nicht zuletzt die Fähigkeit, entscheiden zu können, wie physikalische Erkenntnisse technisch genutzt werden sollen.
Mehr anzeigen
Inhalte:
Bei uns lernt ihr Phänomene kennen, wie Arbeit, Wärme, Strom und elektrische Ladung, Stromstärke, Spannung, Widerstand, Leistung, Kraft und Beschleunigung, Magnetismus und Radioaktivität, und vieles mehr.
Mehr anzeigen
Unterrichte:
Ein geeignetes Experiment soll die Grundlage sein. Dann werden Hypothesen aufgrund geeigneter Fragestellungen gebildet und so entstehen das Modell und damit die Erkenntnis. Es darf auch gestaunt werden.
Mehr anzeigen
Weitere Information
Bisher liegen keine weiteren Informationen für dieses Fach vor.
Ansprechpartner:in
Herr Herbst
Artikel und Beiträge aus dem Fachbereich Physik
Bisher haben wir an dieser Stelle noch keine Beiträge.