Fach: Robotik

Robotergesetzte nach Isaac Asimov:

  1. Ein Roboter darf kein menschliches Wesen wissentlich verletzen oder durch Untätigkeit wissentlich zulassen, dass einem menschlichen Wesen Schaden zugefügt wird.
  2. Ein Roboter muss den ihm von einem Menschen gegebenen Befehlen gehorchen – es sei denn, ein solcher Befehl würde mit Regel eins kollidieren.
  3. Ein Roboter muss seine Existenz beschützen, solange dieser Schutz nicht mit Regel eins oder zwei kollidiert.

Ziele:

Die Kompetenzen, die im Fach Robotik erworben werden, sind vielfältig: Konstruktion eines funktionalen Aufbaus, Programmierung der Funktionalität, schrittweise Erweiterung, Einschätzen von Machbarkeit, Kommunikation und Interaktion in Gruppen. Freude an einem fertigen Projekt und ggf. eine Teilnahme an einem Wettbewerb.

Mehr anzeigen

Inhalte:

Es werden die grundlegenden Fertigkeiten der Roboter-Programmierung mit LEGO-Robotern vermittelt. Danach werden von Projektgruppen Roboter konstruiert und programmiert. Wie bei jeder Entwicklung führen wir die Produktionszyklen mit Planung, Weiterentwicklung und Qualitätssicherung durch Tests durch.

Mehr anzeigen

Unterrichte:

Unsere Unterrichte sollen Spaß machen. Hier ist Platz für kreative Ideen– abhängig von dem, was technisch möglich ist. Spielerisch werden unterschiedlichste Kompetenzen erworben: technische, informationstechnische und soziale.

Mehr anzeigen

Weitere Information

Ansprechpartner:in

Artikel und Beiträge aus dem Fachbereich Robotik

Bisher haben wir an dieser Stelle noch keine Beiträge.