Ohne Kategorie

Inklusion am Eckener-Gymnasium

Auch bei uns am Eckener-Gymnasium gibt es viele Schülerinnen und Schüler, die durch Einschränkungen oder Erkrankungen unter besonderen Bedingungen lernen. Ganz im Sinne des zunehmend inklusiven Unterrichts arbeiten wir im Team gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen sowie ihren Eltern

Weiterlesen »

Tag der offenen Tür

Das Eckener-Gymnasium lädt euch/ Sie recht herzlich zum diesjährigen „Tag der offenen Tür“ ein! Der Tag der offenen Tür findet am Donnerstag, dem 16.01.2025, von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr statt. Interessierte können an diesem Nachmittag Lehrer:innen, Schüler:innen und Eltern

Weiterlesen »

Erste Eckener Lesenacht

Am 25.01.2024 waren in der Ersten Eckener Lesenacht Schüler und Schülerinnen und alle Lehrenden dazu eingeladen, füreinander in gemütlicher abendlicher Atmosphäre bei Leselicht in Klassenzimmern zu lesen oder den einzelnen Lesungen beizuwohnen. Auch Familienmitglieder aller Lesenden waren natürlich herzlich willkommen.

Weiterlesen »

Zwei erste Plätze im „Jugend forscht“- Regionalwettbewerb

Mit zwei Projekten waren Eckener-Schüler bei dem „Jugend forscht“-Regionalwettbewerb Berlin Süd am 20. und 21.02.2024 im Technologiepark Berlin Adlershof angetreten. Beide Projekte wurden in der Sparte Mathematik und Informatik eingereicht. Müssen Rettungszeiten von über 30 Minuten in Berlin sein? Nein!

Weiterlesen »

Die Bandklassen 7b und 8b

Du wolltest schon immer in einer Band spielen? – dann  bist Du bei uns richtig. Die Schüler:innen der Bandklassen haben zusätzlich zu einer Stunde regulärem Musikunterricht zwei Stunden „Band“.Der Bandunterricht besteht aus einer Stunde Instrumentalunterricht und einer Stunde Spiel in

Weiterlesen »

Kursfahrt nach Sorrent 2023

Ein einordnender Bericht von Bendix Kaspar (Mitglied des Deutsch-LKs) Die drei Leistungskurse Deutsch, Biologie und Latein unternahmen in diesem Jahr eine gemeinsame Kursfahrt. In den Morgenstunden des 6. September 2023 trafen wir uns am Flughafen BER, um mit dem Flugzeug

Weiterlesen »

1. Runde der Mathematik-Olympiade 2023

Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 13unserer Schule.Die Aufgaben können hier heruntergeladen werden. Die Aufgaben sollen bis zum Beginn der Herbstferien bei der Methematikfachlehrer:in abgegeben werden.Erfolgreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer qualifizieren sich für die

Weiterlesen »

1. Preis im Wettbewerb „Brücken schlagen“

„Brücken schlagen“ – unter diesem Motto fand zum achten Malder Schülerwettbewerb Junior.ING für junge Ingenieurtalente statt.Aufgabe war es, eine Fuß- und Radwegbrücke zu entwerfen.1.Die Bedingung für das Brückenmodell bestand darin, mindestens eine Lastvon 500 g (5 Tafeln Schokolade) in der

Weiterlesen »